Akupunktur - Naturheilverfahren - TCM

Akupunktur

Praxis für Akupunktur und Naturheilverfahren in München

Die Basis meiner ärztlichen Ausbildung und Erfahrung erlaubt mir einen besonders fundierten und verantwortungsbewussten Einsatz von Akupunktur und Naturheilverfahren bei Kindern und Säuglingen sowie Menschen bis hin zum Seniorenalter.

Ich behandle mit Akupunktur sehr unterschiedliche Krankheitsbilder

  • Wirbelsäulenprobleme: Lendenwirbel-, Brustwirbel-, Halswirbelbereich
  • Immunsystem: Heuschnupfen, Infektanfälligkeit
  • Gynokologie: Fertilitätsstörungen, Zyklusstörungen, Wechseljahrbeschwerden
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Schmerzsyndrome
  • Blepharitis
  • Beschwerden bei Kindern: Atemwegserkrankungen, ADHS, Infektanfälligkeit, Bauchschmerzen
  • Begleitung bei onkologischen Erkrankungen

Praxis Dr. Kuttiadan

Der Einsatz von Akupunktur

Die Chinesische Medizin betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit. Die Akupunktur ist eine wichtige chinesische Heilmethode und eignet sich für viele Krankheitsbilder.

Häufige Einsatzgebiete:

  • Akute und chronische Schmerzen
  • Geburtshilfe und gynäkologische Erkrankungen
  • Kinderheilkunde
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Neurologische Erkrankungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes
  • Vegetative Störungen
  • Allergien
  • HNO-Erkrankungen
  • Augenerkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Postoperative Begleitung
  • Begleitende Therapie bei Tumorerkrankungen

Mögliche Therapieformen:

  • Körper-Akupunktur
  • Ohr-Akupunktur
  • Schädel-Akupunktur nach Yamamoto
  • Trigger-Akupunktur an Schmerzpunkten
  • Moxibustion (Gezielte Wärmezufuhr)
  • Tuina Massage

Akupunktur bei Kindern

Bei Kindern lassen sich Akupunktur bzw. Akupressur und Tuina sehr effektiv bei zahlreichen Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen einsetzen – ergänzt durch naturheilkundliche Therapieverfahren.

Die Akupunkturnadeln für Kinder sind besonders dünn und machen die Behandlung besonders sanft möglich. Sie werden sogar im Baby- und Kleinkindalter von den Kindern sehr gut toleriert.

Akupunktur in Kombination mit fundierter medizinischer Ausbildung

  • Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Stanford University, USA
  • Wissenschaftliche Tätigkeit am Institut für Klinische Chemie, Molekulare Diagnostik und Mitochondriale Genetik sowie am Stoffwechselzentrum, München
  • Tätigkeit als Assistenzärztin in der Kinderheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe
    in der Kinderklinik der TU München und Frauenklinik, Dachau
  • Akupunktur-Ausbildung durch die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
  • Zusatzbezeichnung für Akupunktur sowie Zusatzbezeichnung für Naturheilverfahren durch die Bayerische Landesärztekammer

Heilung braucht Vertrauen

Akupunktur und Naturheilverfahren erfordern eine besonders individuelle, einfühlsame und den Menschen als Ganzheit betrachtende Herangehensweise. Daher lege ich großen Wert auf emotionale Unterstützung und Aufmerksamkeit meinen Patienten gegenüber.

Eine umfassende Anamnese bei Behandlungsbeginn ist ebenso selbstverständlich wie das Gespräch und meine Anwesenheit während der Akupunktur-Sitzung.

So gebe ich meinen Patienten den Raum und die Zeit, sich vollkommen zu entspannen und der Heilung zu öffnen. Sie haben die Möglichkeit, mir während der Behandlung Fragen zu stellen oder sich bei Bedarf einfach den beruhigenden Einflüssen Raumatmosphäre und Musik zu überlassen.

                 

Gesundheit ist die Vereinigung unseres Körpers mit unserem Geist.

Dr. med. Simone Kuttiadan

Akupunktur und Naturheilverfahren

Maistraße 38, 80337 München

Sprechstunde nur nach Terminvereinbarung

info@dr-kuttiadan.de

+49 89 92091299

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.